Hier finden Sie die ersten Informationen zur 12. Blomberger Ausbildungsmesse:
Aktionen & Workshops
Verlosung
In diesem Jahr gibt es u.a. Geschenkgutscheine der Partnerstädte, Induktivladestationen, Bluetooth Lautsprecher, und ein DX-Racer Gaming Chair zu gewinnen! Mit dem Los, das
jeder Besucher am Eingang erhält, ist
auch jeder teilnahmeberechtigt. Über 100 Gewinne warten darauf von ihren Gewinnern am Info-Point abgeholt zu werden– und gewinnen kann jedes
Los.
Die Glücksfee entscheidet…
Jobwall
Offene Ausbildungsplätze auf einen Blick – das bietet die Jobwall im Eingangsbereich
der Messehalle. Hier
können Schüler*innen schon beim Eintritt in die Ausbildungsmesse sehen,
welches Unternehmen die angestrebte Ausbildung oder das anvisierte duale Studium anbietet. Einer zielstrebigen
Vielleicht ist dann der berufliche Werdegang schon gesichert…
Wertmarken
Interesse am Messestand belohnen die
Aussteller unserer Messe mit Wertmarken
im Gegenwert von 1,50 Euro.
Diese Wertmarken können Schüler*innen
als Zahlungsmittel für Pommes,
Würstchen, Kuchen und Kaltgetränke
nutzen.
Für eine (fast) kostenlose Stärkung
zwischendurch…
Catering
Die kulinarische Versorgung während
der Messe liegt in den bewährten
Händen des Fördervereins der Sekundarschule
Blomberg, des Fördervereins der Kita
Zauberblume, die im hinteren Bereich
der Messehalle Waffeln backen, und zum ersten Mal bei „Hot Corner“, der im Außenbereich die Verpflegung mit leckerer Pommes und Bratwürstchen übernimmt. Der
Gewinn aus den Einnahmen wird von
den Vereinen wiederum für unseren
Nachwuchs in den Kitas und der Schule
eingesetzt.
Eingelöste Wertmarken garantieren
Nachhaltigkeit…
Rückblick: 11. Blomberger Ausbildungsmesse
59 Aussteller, zahlreiche Erfahrungen und gute Gespräche
Erste Kontakte knüpfen, verschiedene Tätigkeiten
ausprobieren und Informationen über Berufsfelder einholen: Die Ausbildungsmesse
in den Hallen der Firma SynFlex hat am Samstag vor allem jungen Menschen
zahlreiche Möglichkeiten geboten. Alleine, mit den Eltern oder im Rahmen eines
Schulausfluges haben Hunderte von ihnen den Weg zur 11. Ausbildungsmesse
gefunden und sich inspirieren lassen. Die Messe sei ideal, damit Firmen und
Bewerber zusammenfänden, lobte Landrat Dr. Axel Lehmann. Die Besucher schätzten
besonders die Regionalität der Unternehmen: „Es hat für unsere Schüler einfach
keinen Sinn, sich mit 16 Jahren auf einen Ausbildungsplatz etwa in Bielefeld zu
bewerben. Den werden sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln kaum erreichen
können“, verdeutlichte Monika Precker, Schulleiterin der Sekundarschule
Blomberg. Die Schüler kämen gern hierher, weil sie Ausbildende aus den
Betrieben sie berieten, da sei die Hemmschwelle nicht so groß. „Außerdem können
die Schüler neben Ausbildungsplätzen auch Praktikumsplätze ergattern.“
Rund ein Drittel der abgehenden Schüler entscheide sich für
eine Ausbildung, erklärte Steffen Waltemate, der für die Berufsorientierung an
der Sekundarschule zuständig ist. „Vor allem die technischen Berufe sind bei
unseren Schülern beliebt, hauptsächlich bei den Jungs, während sich die Mädchen
oft für den Beruf der Erzieherin interessieren. Die Messe ist eine gute
Gelegenheit, aus diesen typischen Rollenbildern auszubrechen und sich einfach
mal an anderen Tätigkeiten zu versuchen.“ Das später zu erwartende Gehalt
spiele außerdem eine Rolle bei der Berufswahl, ergänzte Waltemate. „Viele
Eltern raten ihren Kindern von einer Ausbildung im Handwerk ab, weil sie dort
keine guten Zukunftschancen sehen, was schade und so auch nicht korrekt ist.“
[…]
Pressemitteilung LZ 21.04.2024: Nicole Ellerbrake

Rückblick: 10. Blomberger Ausbildungsmesse
Ausbildungsmesse in Bestform
Kaum zu toppen, war das, was die Aussteller für die 10. Blomberger Ausbildungsmesse auf die Beine stellten. So viele spannende Messe-Highlights gab es im staylipso-Netzwerk bisher nicht: Krachende und imposante Pendelbruchtests, duftige Crêpes zum Selberbacken, eine Zapfanlage für frisch aufgeschäumtes Bier (natürlich alkoholfrei), Lacklabor, klebende Beschichtungen, ein komplett ausgestatteter mobiler Zahnarztwagen und viele weitere Mitmachaktionen, die Ausbildungsinhalte praktisch und hautnah erleben ließen. Wer dann trotzdem noch einen kleinen Nervenkitzel brauchte, konnte sich diesen unter strahlend blauem Himmel im looping-bike holen, mit dem das Unternehmen SynFlex Elektro zum 10. Geburtstag der staylipso-Messe gratulierte.
Spaß, gute Laune, tolle Gewinne aus der Verlosung und dazu Praktikums- oder Ausbildungsplätze im Gepäck – so konnten die Besucher das Messegelände verlassen..
Wer hier nicht dabei war, hat in der Tat etwas verpasst!
