„Das war eine tolle Veranstaltung!“Dieses Zitat war nicht nur aus einem Mund zu hören. Aussteller, Schüler und Eltern waren sich einig, dass die 8. Blomberger Ausbildungsmesse für alle Beteiligten ein Benefit war. Im Verlauf des Vormittags stürmten nahezu 1000 Besucher die Messestände, führten Gespräche mit Personalverantwortlichen und Auszubildenden oder testeten ihre Kenntnissse und Fähigkeiten in den Mitmachaktionen oder Workshops. Die Jobwall mit freien Ausbildungsplätzen war einer der ersten Anlaufpunkte der Schüler und auch der Eltern. Hier standen rund 90 offene Ausbildungsplätze und duale Studienmöglichkeiten zur Auswahl, von denen inzwischen vielleicht der eine oder andere seinen Interessenten gefunden hat.
Weit über 100 Preise gab es bei der Verlosung. Über die zwei Hauptgewinne in Form von JBL-Bluetoth-Boxen freuten sich Sophie Aßmann aus Schieder, als Schülerin der Johannes-Gigas-Schule und Dennis Scholze aus Wöbbel
Praktische Elemente der Berufsausbildung wurden in unterschiedlichen Workshops erfahrbar. Und es blieben nur wenige Plätze unbesetzt. Aber an nahezu allen Messeständen gab es Demonstartionen oder Mitmachaktionen, die Berufsinhalte anschaulich darstellten.
Workshops:
- Lötstation Windlicht
- Wie funktioniert ein Motor?
- Fahrzeugdiagnostik
- Lötworkshop LED-Stern
- Programmierworkshop
- Hydraulik – sh wire
- Führung an den Arbeitsplatz Mechatroniker
- Wertmarken statt give-aways – Für gute Gespräche gab es von den Ausstellern Wertmarken, die an der Kuchentheke des Fördervereins der Sekundarschule Blomberg, am Bratwurststand des SC Holzhausen oder in der Waffelbäckerei der FiBs-Kita Zauberblume als Zahlungsmittel im Wert von je 1 Euro gelten. Die eingelösten Wertmarken kommen den Einrichtungen für ihre Arbeit zugute!
- Offene Mitmachaktionen: Frontcooking, Robotersteuerung im Kanal, Programmieren, Fräsen von Schlüsselanhängern, AIRhockey, Reaktionsspiele, Training-Racks, Lehmputz auftragen, Bremsen- und Radwechsel, Schweißen und Maurern und vieles mehr.
- Eltern-Informationsservice der Lippe-Bildung eG
Folgende Unternehmen waren dabei:
Niedersächsisches Staatsbad Bad Pyrmont
Müller Umwelttechnik GmbH&Co.KG
Beratungsstelle der Bundeswehr Augustdorf, Außenstelle Detmold
Kreishandwerkerschaft Paderborn Lippe
Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus
GoKALI mit den Städten Blomberg, Schieder-Schwalenberg und Lügde
DMV Diedrichs Markenvertrieb GmbH & Co. KG
Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH
Heumann & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbR
Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH&Co.KG
Koordinierungsstelle Schule Beruf
Familiengesellschaft Blomberg GmbH
Rainer Kiel Kanalsanierung GmbH
Freiwillige Feuerwehr Blomberg
Die Johanniter – Regionalverband Lippe-Höxter
KungFu – Kunststoff goes future
Messe-Orientierung auf dem Hallenplan: